Erweitertes Therapieangebot bei chronischen Schmerzen
Etwa 23 Millionen Menschen deutschlandweit leiden unter chronischen Schmerzen. Ihr Leidensdruck ist häufig sehr groß, denn der andauernde Schmerz beeinflusst fast alle Lebensbereiche. 2, 2 Millionen sind so stark betroffen, dass sie körperlich beeinträchtigt und dadurch weniger aktiv sind, unter Schlaf- und Konzentrationsstörungen bis hin zu depressiven Verstimmungen leiden. In der Konsequenz ziehen sie sich aus dem Sozialleben zurück, manche können ihren Beruf nicht mehr ausüben.
Die schmerztherapeutische Behandlung am Krankenhaus St. Joseph-Stift ist mit einem 16-tägigen stationären Aufenthalt verbunden. Dieser vergleichsweise lange Zeitraum ist notwendig, um den gewünschten Therapieeffekt mit einer dauerhaften Verhaltensänderung zu erreichen. Derzeit können vier Patienten aufgenommen werden, ab Januar 2023 wird das Angebot auf acht Personen erweitert.
Damit der Transfer in den Alltag nach dem Aufenthalt in der Klinik gelingt und die wiederhergestellte körperliche Funktionalität und Beweglichkeit langfristig anhält, bekommen die Patienten Hilfsmittel an die Hand, mit denen sie erlernte Übungen zu Hause weiterführen können.